![]() |
||||
UEFA-5-Jahreswertung
Stand: 16.03.2007 PI. Nation 02/03 03/04 04/05 05/06 06/07 Ges. 1 Spanien 15.500 14.312 12.437 15.642 15.285 73.176 2 England 10.666 11.250 15.571 14.428 14.125 66.040 3 Italien 15.928 8.875 14.000 15.357 10.357 64.517 4 Frankreich 7.916 13.500 11.428 10.812 10.000 53.656 5 Deutschland 9.142 4.714 10.571 10.437 8.785 43.649 6 Portugal 10.750 10.250 8.166 5.500 7.916 42.582 7 Rumänien 2.166 4.333 5.500 16.833 11.333 40.165 8 Niederlande 6.166 5.416 12.000 7.583 8.071 39.236 9 Russland 3.625 5.875 10.000 10.000 6.625 36.125 10 Schottland 7.375 7.375 4.750 4.250 6.750 30.500 11 Ukraine 4.250 4.875 8.100 5.750 6.500 29.475 12 Belgien 6.875 5.875 6.125 5.500 4.700 29.075 13 Tschechien 6.200 7.375 2.875 4.625 5.750 26.825 14 Türkei 4.666 6.500 5.375 4.000 6.100 26.641 15 Griechenland 7.166 4.166 6.166 3.333 4.666 25.497 16 Bulgarien 4.166 4.166 2.375 8.750 5.125 24.582 17 Schweiz 5.875 1.875 2.625 9.375 4.100 23.850 18 Norwegen 2.700 6.125 3.500 5.400 2.000 19.725 19 Israel 5.833 2.250 3.625 1.500 6.000 19.208 20 Serbien 4.833 4.500 4.250 3.250 2.125 18.958 21 Dänemark 3.250 4.200 1.500 3.500 6.125 18.575 22 Österreich 4.000 2.125 7.625 3.250 1.500 18.500 23 Polen 6.625 4.125 2.500 1.125 2.625 17.000 24 Ungarn 3.166 4.833 4.166 1.000 1.000 14.165 25 Slowakei 0.666 2.500 1.333 4.333 2.000 10.832 26 Kroatien 2.750 3.625 3.000 0.333 1.000 10.708 27 Zypern 3.166 1.333 1.333 3.000 1.750 10.582 28 Schweden 2.250 1.500 3.000 2.666 1.125 10.541 29 Slowenien 0.666 2.166 3.500 2.333 1.250 9.915 30 Bosn.-Herz. 3.000 1.666 1.666 1.500 1.833 9.665 31 Lettland 1.166 0.833 3.166 1.333 2.166 8.664 32 Litauen 0.833 0.833 2.500 1.333 1.833 7.332 33 Finnland 0.333 1.666 1.666 2.333 1.333 7.331 34 Moldawien 1.000 1.500 1.500 1.666 1.500 7.166 35 Irland 0.166 0.333 1.333 1.833 2.833 6.498 36 Georgien 1.333 0.333 2.666 0.666 1.166 6.164 37 Liechtenstein 1.000 0.000 2.000 1.000 2.000 6.000 38 Mazedonien 1.166 1.666 0.333 1.500 1.166 5.831 39 Island 0.166 0.500 2.500 0.833 1.000 4.999 40 Weißrussland 1.166 0.666 0.500 1.333 1.000 4.665 41 Albanien 0.666 0.333 1.000 1.000 0.833 3.832 42 Estland 0.166 0.333 0.833 0.833 1.500 3.665 43 Armenien 1.166 0.666 0.500 0.666 0.500 3.498 44 Aserbaidschan 0.000 0.000 0.500 1.333 1.333 3.166 45 Kasachstan 0.500 0.166 0.000 1.000 0.666 2.332 46 Nordirland 0.333 0.500 0.666 0.500 0.166 2.165 47 Wales 0.333 0.333 0.000 0.666 0.666 1.998 48 Färöer 0.166 0.000 0.333 0.666 0.500 1.665 49 Luxemburg 0.500 0.166 0.333 0.500 0.166 1.665 50 Malta 0.833 0.333 0.333 0.000 0.166 1.665 51 Andorra 0.000 0.000 0.000 0.000 0.000 0.000 52 Montenegro 0.000 0.000 0.000 0.000 0.000 0.000 53 San Marino 0.000 0.000 0.000 0.000 0.000 0.000 Platzverteilung für den Europapokal 2008/09: Platz 1 - 3: zwei feste Champions-League-Plätze, zwei Plätze in der Champions-League-Qualifikation, zwei UEFA-Pokal-Plätze (2/2/2) Platz 4 - 6: 2/1/2 Platz 7 - 8: 1/1/3 Platz 9 - 10: 1/1/1 Platz 11 - 15: 0/2/1 Platz 16 - 21: 0/1/2 ab Platz 22: 0/1/1. Dazu kommt noch ein Vertreter, der sich über den nationalen Pokalwettbewerb qualifiziert. So wird die 5-Jahres-Wertung errechnet: Für einen Sieg im Europapokal gibt es zwei, für ein Unentschieden einen Punkt. Ab der Saison 2004/05 gibt es für das Erreichen der Gruppenphase der Champions League drei Bonuspunkte, für das Erreichen des Achtel-, Viertel- und Halbfinals sowie des Endspiels je einen zusätzlichen Punkt. Im UEFA-Pokal bleibt es bei den bisherigen Kriterien: je ein Bonuspunkt für das Erreichen von Viertel- und Halbfinale sowie des Endspiels. Die in den Qualifikationsrunden erzielten Punkte werden halbiert. Ergebnisse des UI-Cups werden nicht berücksichtigt. Die von den Mannschaften eines Verbandes pro Spielzeit erzielten Punkte werden addiert und durch die Anzahl der an den Europapokal-Wettbewerben teilnehmenden Vereine des Verbandes dividiert. Punkte werden nur für tatsächlich ausgetragene Spiele vergeben. |
|
|||
![]() |